Vorstand

Bei allen Fragen und Sorgen die du bezüglich des Vereins hast, kannst du dich gerne an den Vorstand wenden. Um unseren Vorstand zu entlasten bitten wir dich allerdings bei folgenden Themen die jeweiligen Ansprechpartner zu kontaktieren:

Vorsitzender

Frederick Hofman
Oberfähnrich z.S. SanOA

Mein Name ist Frederick Hofmann, 5 Semester Humanmedizin, und seit Januar 2025 habe ich die Aufgabe, als Vorsitzender des Vorstands zu fungieren.    

Die Interessenvertretung der SanOA und der jungen SanOffz gegenüber unserem Dienstherrn liegt mir besonders am Herzen. Gemeinsam mit meinem engagierten Team möchte ich als Stimme für uns alle auftreten und aktiv an der Gestaltung unserer beruflichen Laufbahn mitarbeiten.    

Mich hat auf den SVVen und unseren Jahrestagungen im Kontakt mit anderen SanOA und SanOffz begeistert, wie viele unterschiedliche Möglichkeiten unsere Laufbahn bietet. Diesen Austauch will ich förden.   

Ich bin Euer Vertreter und setze mich mit Ausdauer und Entschlossenheit für Eure Belange ein, dafür habe ich immer ein offenes Ohr für Euch.  

Stellv. Vorsitzende

Emily Evertz
Oberfähnrich SanOA

Moin aus Hamburg! 

Ich bin Emily Evertz und freue mich darauf, in den nächsten Jahren die Aufgabe der stellvertretenden Vorsitzenden zu übernehmen. Seit 2022 bin ich bei der Bundeswehr und gehöre zur eher kleinen Gruppe der Zahnmediziner. Für mich ist der SanOA e.V. vor allem ein Ort, an dem wir (angehende) Sanitätsoffiziere zusammenkommen, uns austauschen und gemeinsam Lösungen für verschiedenste Herausforderungen finden. Mir ist dabei besonders wichtig, auch die anderen Approbationen stärker einzubinden. Denn die Gemeinschaft im Verein war für mich persönlich bisher die wertvollste Erfahrung. 

Meine Aufgaben sind neben der allgemeinen Interessenvertretung auch die Öffentlichkeitsarbeit. Bei diesen Themen – und natürlich bei allem rund um die Zahnmedizin – bin ich immer gerne für Euch da! 

Finanzreferent

Jonathan Griesing
Leutnant SanOA

Gestatten, Lt (SanOA) Jonathan Griesing, im Moment eingesetzt in der Apotheke am BwZK in Koblenz, Studienstandort Münster. Ich bin der neugewählte Finanzreferent und freue mich, diese spannende Aufgabe bestreiten zu dürfen. 

Seit 2019 bin ich SanOA und habe mich stets ausgezeichnet vom Dt. SanOA e.V. betreut und beraten gefühlt. Ich habe festgestellt, wie wichtig es ist, dass der Verein Sprachrohr für alle SanOA bleibt und insbesondere die „kleinen“ Approbationen zu Wort kommen lässt. 

Absicht in meiner neuen Funktion ist es, die Finanzangelegenheiten sorgfältig und gewissenhaft zu beaufsichtigen sowie transparent zu kommunizieren. Weiterhin ist es mir ein Herzensanliegen, notwendige Tätigkeiten nicht auf die lange Bank zu schieben, sondern zügig umzusetzen.  

Auf gute Zusammenarbeit! 

Vorstandsmitglied

Maximilian Andrejew
Leutnant SanOA

Servus aus München,

Ich bin Leutnant (SanOA) Maximilian Andrejew und studiere Humanmedizin im 7. Semester. Seit meiner Grundausbildung bin ich Mitglied im SanOA e.V. und habe im Verein besonders die Jahrestagungen immer als außergewöhnliches Event erlebt.
Diesem Ressort möchte ich jetzt meine besondere Aufmerksamkeit schenken. Im Rahmen der Jahrestagungen durfte ich großartige Kontakte im internationalen Bereich knüpfen und möchte hier SanOA unterstützen in diesen kostbaren Austausch und Kontakt zu kommen, diesen weiterzutragen und zu entwickeln. Ich bin davon überzeugt, dass es in Zukunft eine große Bedeutung haben wird, sich auf Veranstaltungen direkt auszutauschen und international mit Partnern und Verbündeten eng zusammenzuarbeiten.
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Euch im Verein und jederzeit auf Ideen, Anregungen und Mitwirken.

Vorstandsmitglied

Konstantin Donitzky
Fähnrich SanOA

Als Mitglied des Vorstands ist es mir eine Freude, in den kommenden Jahren die Bindung zwischen unserem Verein und der Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP) weiter ausbauen zu können. Durch regelmäßigen Austausch und breitere Kommunikation möchte ich gerne aufzeigen, welche Mittel uns die DGWMP im Studium an die Hand gibt. Außerdem werde ich mich dafür einsetzen, den Übergang in die DGWMP mit Ende des Studiums (für alle Interessierten) zu erleichtern. 

Nach einem einjährigen Freiwilligen Wehrdienst im Zentralen Institut der Bundeswehr in München studiere ich gegenwärtig in Leipzig Humanmedizin im dritten Semester. Seit meinem Eintritt in den Verein zu Beginn des Studiums habe ich erkannt, wie sehr die Vereinsarbeit und der Austausch mit Kameradinnen und Kameraden von anderen Studienorten dazu beitragen, meine Verbindung zur Bundeswehr aufrechtzuerhalten und zu festigen. 

Vorstandsmitglied

Elisa Lang
Oberfähnrich SanOA

Mein Name ist Elisa Lang und ich studiere aktuell im 5. Semester Humanmedizin an der RWTH Aachen. Vor meinem Studium habe ich einen freiwilligen Wehrdienst im Bundeswehrkrankenhaus Berlin gemacht. Besonders am Verein finde ich den Austausch unter Kameraden von allen Studienorten und Semestern. Gerade mit Vordienstzeit ist es die beste Möglichkeit Gleichgesinnte kennenzulernen. Den Wunsch diese Facette des Vereins auch anderen zu zeigen, spiegelt sich nun in meinen Aufgaben wider. Diese sind: regionale und nationale Vernetzung, Ausbildung, Standort- und  AG-Arbeit sowie Mitgliedergewinnung. Während meiner Amtszeit ist mir außerdem wichtig immer einen direkten Draht zu den Mitgliedern zu behalten und die Kommunikation in beide Richtungen zu stärken

Vorstandsmitglied

Hartmut Luta
Leutnant SanOA

Ein herzliches Moin aus dem Norden,  

Ich heiße Hartmut Luta und studiere im 11. Semester Medizin im schönen Hamburg. Ich freue mich, dass ihr mir euer Vertrauen ausgesprochen habt und dass ich nach einigen Jahren, in denen ich viele schöne Momente und Veranstaltungen mit unserem Verein genießen konnte, nun eine aktivere Rolle in unserer gemeinsamen Interessensvertretung zu übernehmen. 

Insbesondere für die verschiedenen Arbeitsgruppen sowie für Alle mit Laufbahnfragen werde ich als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, bin aber natürlich auch für alle anderen Themen ansprechbar.  


Repräsentant der DGWMP

Bela Haraszti
Stabsarzt

2016 Eintritt in die Bundeswehr, AGA im SanLehrRgt in Feldkirchen
2016
Eintritt in den Deutschen SanOA e.V.
2016 Versetzung an das SanUstgZ Köln-Wahn
2016 Beginn des Studiums der Humanmedizin an der RWTH Aachen
2018 Leiter der AG Maritimes des Deutschen SanOA e.V.
2020 Wahl zum Vorsitzenden des Deutschen SanOA e.V.
2022 Approbation
seit 2023 Mitglied des Präsidiums der DGWMP
seit 2023 Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin, BwKrhs Hamburg