Grundsätzlich sind die Vorgaben des LPAs zu beachten. Lasst euch gerade bei Unklarheiten bestätigen, dass euer geplantes Praktikum anerkannt werden kann.
Das Krankenpflegepraktikum kann auch in Bundeswehrkrankenhäusern (BwKrhs) abgeleistet werden. Dies hat den Vorteil, dass ihr das Haus und die jeweilige Abteilung kennenlernt und die Reisekosten erstattet bekommt. Es ist ratsam sich frühzeitig auf einen Platz zu bewerben und ggf. auch die Möglichkeit der Unterbringung in Truppenunterkünften zu klären. Die Verbindungsaufnahme erfolgt am besten über die Pflegedienstleitung oder das Geschäftszimmer im Stab des BwKrhs. Im Anschluss muss über eure Betreuungseinheit eine Kommandierung beantragt werden.
Wie bei allen Arbeiten im Krankenhaus setzt ihr euch einem erhöhten Infektionsrisiko aus, weshalb euer Impfstatus komplett sein muss (insbesondere die Hepatitis B-Impfungen).
Für alle BwKrhs gibt es im San-Netz Gruppen, in denen sich SanOA organisieren können, die dort in nächster Zeit ein Praktikum absolvieren.